- Rauschbrand
- Rausch|brand 〈m. 1u; unz.; Vet.〉 fiebrige, meist tödlich verlaufende Infektionskrankheit der Rinder u. Schafe, hervorgerufen durch Bacillus sarcophysematos [zu mhd. rauschen „Geräusch machen“]
* * *
Rausch|brand, der <o. Pl.> [man glaubte, die Krankheit werde durch Rauschbeeren hervorgerufen]:bei Rindern u. Schafen bes. auf sumpfigen Gebirgsweiden auftretende, mit Fieber, Schüttelfrost u. ödemartigen Schwellungen einhergehende, meist tödlich verlaufende Infektionskrankheit.* * *
Rauschbrand,durch den Rauschbrandbazillus Clostridium chauvoei verursachte akute, fieberhafte, anzeigepflichtige Infektionskrankheit der Wiederkäuer. Der Rauschbrand ist gekennzeichnet durch metastatische Bildungen von Gasödemen in den Muskelpartien, die beim Darüberstreichen knistern. Die Übertragung erfolgt durch sporenhaltiges Futter und Wasser. Die prophylaktische Impfung in gefährdeten Rauschbrandbezirken hat sich bewährt.* * *
Rausch|brand, der <o. Pl.> [man glaubte, die Krankheit werde durch Rauschbeeren hervorgerufen]: bei Rindern u. Schafen bes. auf sumpfigen Gebirgsweiden auftretende, mit Fieber, Schüttelfrost u. ödemartigen Schwellungen einhergehende, meist tödlich verlaufende Infektionskrankheit.
Universal-Lexikon. 2012.