Rauschbrand

Rauschbrand
Rausch|brand 〈m. 1u; unz.; Vet.〉 fiebrige, meist tödlich verlaufende Infektionskrankheit der Rinder u. Schafe, hervorgerufen durch Bacillus sarcophysematos [zu mhd. rauschen „Geräusch machen“]

* * *

Rausch|brand, der <o. Pl.> [man glaubte, die Krankheit werde durch Rauschbeeren hervorgerufen]:
bei Rindern u. Schafen bes. auf sumpfigen Gebirgsweiden auftretende, mit Fieber, Schüttelfrost u. ödemartigen Schwellungen einhergehende, meist tödlich verlaufende Infektionskrankheit.

* * *

Rauschbrand,
 
durch den Rauschbrandbazillus Clostridium chauvoei verursachte akute, fieberhafte, anzeigepflichtige Infektionskrankheit der Wiederkäuer. Der Rauschbrand ist gekennzeichnet durch metastatische Bildungen von Gasödemen in den Muskelpartien, die beim Darüberstreichen knistern. Die Übertragung erfolgt durch sporenhaltiges Futter und Wasser. Die prophylaktische Impfung in gefährdeten Rauschbrandbezirken hat sich bewährt.

* * *

Rausch|brand, der <o. Pl.> [man glaubte, die Krankheit werde durch Rauschbeeren hervorgerufen]: bei Rindern u. Schafen bes. auf sumpfigen Gebirgsweiden auftretende, mit Fieber, Schüttelfrost u. ödemartigen Schwellungen einhergehende, meist tödlich verlaufende Infektionskrankheit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rauschbrand — ist eine nicht ansteckende, akut und hoch fieberhaft, manchmal endemisch verlaufende Tierseuche. Erreger der Krankheit ist das anaerobe sporenbildene Bakterium Clostridium chauvoei. Die Sporen dieses Bakteriums sind sehr widerstandsfähig gegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rauschbrand — (kalter oder fliegender Brand, franz. Charbon symptomatique), eine seit 1875 erkannte, durch den Rauschbrandbazillus verursachte Infektionskrankheit, die hauptsächlich bei Rindern, weniger bei Schafen und Ziegen, sehr selten bei Pferden vorkommt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rauschbrand — Rauschbrand, Geräusch, fliegender oder kalter Brand, Plag, Kroser, Schenkelbrand, Hinterbrand, Flugkrankheit, durch den Rauschbrandbazillus hervorgerufene Infektionskrankheit der Rinder, charakterisiert durch das rasche Auftreten blutig seröser… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rauschbrand des Weinstocks — Rauschbrand des Weinstocks, s. Rotbrenner …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rauschbrand — Ra̲u̲schbrand: seltene, an bestimmte Gebiete gebundene Wundinfektion mit Bildung von Gasödemen bei Tieren …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Rauschbrand — Rausch|brand, der; [e]s (eine Tierkrankheit) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schutzimpfung — (Präventivimpfung, prophylaktische Impfung), die absichtliche Übertragung von krankheiterregenden Mikroorganismen oder aus ihnen dargestellten Stoffen auf einen Menschen oder ein Tier, um ihn vor der Einwirkung eines stärkern Krankheitsgiftes… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aktive Immunisierung — Eine Schutzimpfung. Zu sehen ist, wie der Impfstoff in den Deltamuskel gespritzt wird. Die Impfung ist eine vorbeugende Maßnahme gegen verschiedene Infektionskrankheiten und wird deshalb auch Schutzimpfung genannt. Man unterscheidet aktive… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktivimmunisierung — Eine Schutzimpfung. Zu sehen ist, wie der Impfstoff in den Deltamuskel gespritzt wird. Die Impfung ist eine vorbeugende Maßnahme gegen verschiedene Infektionskrankheiten und wird deshalb auch Schutzimpfung genannt. Man unterscheidet aktive… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktivimpfung — Eine Schutzimpfung. Zu sehen ist, wie der Impfstoff in den Deltamuskel gespritzt wird. Die Impfung ist eine vorbeugende Maßnahme gegen verschiedene Infektionskrankheiten und wird deshalb auch Schutzimpfung genannt. Man unterscheidet aktive… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”